Leitkurs

Leitkurs
Leitkurs,
 
englisch Central Rate ['sentrəl reɪt], besondere Parität, 1971 aufgrund eines Beschlusses der Direktoren des Internationalen Währungsfonds (IWF) in das internationale Währungssystem eingeführt, um die Anpassung der Wechselkurse untereinander zu erleichtern. Jedes Land konnte, sofern es seine IWF-Parität nicht für angemessen hielt, dem Fonds einen Leitkurs für seine Währung mitteilen (Leitkurs als Ersatzparität). Ein Leitkurs konnte in Gold, Sonderziehungsrechten oder in einer Mitgliedswährung festgelegt werden (die IWF-Parität nur in Gold oder in US-$). Mit dem Wegfall der IWF-Paritäten wurden die als vorübergehende Ersatzparitäten gedachten Leitkurse gegenstandslos.
 
In einem System fixer Wechselkurse wird die Parität einer Währung als Leitkurs bezeichnet. Im Europäischen Währungssystem (EWS) wurde für jede Währung ein Leitkurs gegenüber dem ECU sowie daraus errechnete bilaterale Leitkurse gegenüber den anderen Mitgliedwährungen fixiert. Auf der Basis der Ende 1998 im EWS gültigen bilateralen Leitkurse wurden die ab 1. 1. 1999 gültigen nationalen Umrechnungskurse für den Euro unwiderruflich festgelegt. Die bisher nicht zur Euro-Zone gehörenden EU-Länder haben im Rahmen des EWS II die Möglichkeit, einen Euro-Leitkurs festzulegen; bilaterale Leitkurse existieren dagegen nicht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leitkurs — Mit Leitkurs (engl. central rate) ist ein offiziell festgelegter Wechselkurs einer Währung gemeint. Fixe Wechselkurse In einem System fixer Wechselkurse ist der Leitkurs der festgelegte Kurs der Währung. EWS Im Europäischen Währungssystem (EWS)… …   Deutsch Wikipedia

  • Leitkurs — meist vertraglich im Rahmen eines ⇡ Währungssystems vereinbarter fixer Orientierungskurs, von dem die Devisenkassakurse (Marktkurse) nach oben und unten innerhalb einer bestimmten ⇡ Bandbreite abweichen dürfen. Vgl. auch ⇡ EWS, ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Wechselkursmechanismus II — Karte Europäischer Staaten mit Bezug zum Euro Der Wechselkursmechanismus II (abgekürzt WKM II oder wegen seines Vorgängers auch EWS, engl. European Exchange Rate Mechanism II bzw. ERM II) ist ein seit 1999 zwischen verschiedenen EU… …   Deutsch Wikipedia

  • Erm II — Karte Europäischer Staaten mit Bezug zum Euro Der Wechselkursmechanismus II (auch WKM II oder wegen seines Vorgängers auch EWS II) (engl. European Exchange Rate Mechanism II bzw. ERM II) ist ein seit 1999 zwischen verschiedenen EU Ländern im… …   Deutsch Wikipedia

  • Europäisches Währungssystem II — Karte Europäischer Staaten mit Bezug zum Euro Der Wechselkursmechanismus II (auch WKM II oder wegen seines Vorgängers auch EWS II) (engl. European Exchange Rate Mechanism II bzw. ERM II) ist ein seit 1999 zwischen verschiedenen EU Ländern im… …   Deutsch Wikipedia

  • WKM 2 — Karte Europäischer Staaten mit Bezug zum Euro Der Wechselkursmechanismus II (auch WKM II oder wegen seines Vorgängers auch EWS II) (engl. European Exchange Rate Mechanism II bzw. ERM II) ist ein seit 1999 zwischen verschiedenen EU Ländern im… …   Deutsch Wikipedia

  • WKM II — Karte Europäischer Staaten mit Bezug zum Euro Der Wechselkursmechanismus II (auch WKM II oder wegen seines Vorgängers auch EWS II) (engl. European Exchange Rate Mechanism II bzw. ERM II) ist ein seit 1999 zwischen verschiedenen EU Ländern im… …   Deutsch Wikipedia

  • Wechselkursmechanismus 2 — Karte Europäischer Staaten mit Bezug zum Euro Der Wechselkursmechanismus II (auch WKM II oder wegen seines Vorgängers auch EWS II) (engl. European Exchange Rate Mechanism II bzw. ERM II) ist ein seit 1999 zwischen verschiedenen EU Ländern im… …   Deutsch Wikipedia

  • Slovenská koruna — Slowakische Krone Land: Slowakei Unterteilung: 100 Heller (halierov) ISO 4217 Code: SKK Abkürzung: Sk Wechselkurs: (fix) 1 EUR = 30 …   Deutsch Wikipedia

  • EU-Konvergenzkriterien — Die EU Mitgliedstaaten haben sich 1992 durch den Vertrag von Maastricht gegenseitig erstmals zu den EU Konvergenzkriterien (zumeist Maastricht Kriterien genannt) verpflichtet. Diese Kriterien bestehen aus fiskalischen und monetären Vorgabewerten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”